Informationen über die Praxis
Öffnungszeiten
Barrierefreiheit
Bezahlungsarten
Klicken Sie auf den Pin um eine Routenbeschreibung anzuzeigen
Beschreibung
Dr. med. Christof Reitzner
Beruflicher Werdegang
Geburtsjahr: 1962
Staatsexamen: 1988 nach Studium in Heidelberg
Arzt im Praktikum: 1989 bis 1990 Chirurgische und Unfallchirurgische Abteilung des Marienhospitals Stuttgart (Prof. Kraft, Prof. Dittel)
Promotion: 1988 zum Dr. med.
Approbation: 1990
Assistenzarzt: 1990 Abteilung für Anästhesie und Notfallmedizin am Marienhospital Stuttgart (Dr. Junginger)
Assistenzarzt: 1990 bis 1991 Abteilung für Kinderchirurgie der Universitätsklinik Heidelberg (Prof. Daum)
Assistenzarzt: 1991 bis 1995 an der Orthopädischen Klinik Mannheim der Universitätsklinik Heidelberg (Prof. Jani)
Facharztprüfung: 1995
Orthopädische Gemeinschaftspraxis mit Dr. Zwicker ab 1995
Orthopädische Gemeinschaftspraxis mit Dr. Stock ab 01.07.2000
Zusatzqualifikationen
Zusatzbezeichnung "Akupunktur"
Zusatzbezeichnung "Chirotherapie"
Zusatzbezeichnung "Sportmedizin"
Zusatzbezeichnung "Physikalische Therapie"
Zusatzbezeichnung "Röntgendiagnostik (fachgebunden)"
H-Arzt der Berufsgenossenschaften
Fachkunde "Rettungsdienst"
Fachkunde "Strahlenschutz für Ärzte"
Fachkunde "Psychosomatische Grundversorgung"
Ausbildung "Arthrosonographie" nach der DEGUM
Ausbildung "Sonographie der Säuglingshüfte" (Prof. Graf, Stolzalpe)
Abgeschlossene Akupunkturausbildung bei der Gesellschaft für Praktische Akupunktur (A-Diplom)
Im Jahr 2000 abgeschlossenes Curriculum Kernspintomographie des Bewegungsapparates incl. mündlicher, schriftlicher und praktischer Prüfung
2005 Erhalt der Zusatzbezeichnung Osteologie (Knochenheilkunde) des Dachverbandes für Osteologie (DVO)
Basis-Zertifikat "Anti-Aging-Medizin" (GSAAM)
Kurs "Spezielle Schmerztherapie" zur Erlangung der Zusatzqualifikation
Anerkennung der Weiterbildungsermächtigung Teilradiologie " Skelett und Bewegungsaparat" für 1 Jahr.
Erlangung der Zusatzqualifikation "Ärztlicher Osteopath"
Alle anzeigen
Ausbildung
-
Staatsexamen: 1988 nach Studium in Heidelberg
-
Arzt im Praktikum: 1989 bis 1990 Chirurgische und Unfallchirurgische Abteilung des Marienhospitals Stuttgart (Prof. Kraft
-
Prof. Dittel)
-
Promotion: 1988 zum Dr. med.
-
Approbation: 1990
-
Assistenzarzt: 1990 Abteilung für Anästhesie und Notfallmedizin am Marienhospital Stuttgart (Dr. Junginger)
-
Assistenzarzt: 1990 bis 1991 Abteilung für Kinderchirurgie der Universitätsklinik Heidelberg (Prof. Daum)
-
Assistenzarzt: 1991 bis 1995 an der Orthopädischen Klinik Mannheim der Universitätsklinik Heidelberg (Prof. Jani)
-
Facharztprüfung: 1995
-
Orthopädische Gemeinschaftspraxis mit Dr. Zwicker ab 1995
-
Orthopädische Gemeinschaftspraxis mit Dr. Stock ab 01.07.2000
Alle anzeigen
Auszeichnungen
-
Zusatzbezeichnung "Akupunktur"
-
Zusatzbezeichnung "Chirotherapie"
-
Zusatzbezeichnung "Sportmedizin"
-
Zusatzbezeichnung "Physikalische Therapie"
-
Zusatzbezeichnung "Röntgendiagnostik (fachgebunden)"
-
H-Arzt der Berufsgenossenschaften
-
Fachkunde "Rettungsdienst"
-
Fachkunde "Strahlenschutz für Ärzte"
-
Fachkunde "Psychosomatische Grundversorgung"
-
Ausbildung "Arthrosonographie" nach der DEGUM
-
Ausbildung "Sonographie der Säuglingshüfte" (Prof. Graf
-
Stolzalpe)
-
Abgeschlossene Akupunkturausbildung bei der Gesellschaft für Praktische Akupunktur (A-Diplom)
-
Im Jahr 2000 abgeschlossenes Curriculum Kernspintomographie des Bewegungsapparates incl. mündlicher
-
schriftlicher und praktischer Prüfung 2005 Erhalt der Zusatzbezeichnung Osteologie (Knochenheilkunde) des Dachverbandes für Osteologie (DVO)
-
Basis-Zertifikat "Anti-Aging-Medizin" (GSAAM)
-
Kurs "Spezielle Schmerztherapie" zur Erlangung der Zusatzqualifikation
-
Anerkennung der Weiterbildungsermächtigung Teilradiologie " Skelett und Bewegungsaparat" für 1 Jahr
-
Erlangung der Zusatzqualifikation " Ärztlicher Osteopath"
Alle anzeigen
Mitgliedschaften
-
Berufsverband der Ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
-
Deutsche Arthrose-Hilfe e.V.
-
Deutschsprachige Gesellschaft für Arthroskopie (DGA)
-
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie e. V. (DGOT)
-
Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)
-
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)
-
Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)
-
Fachseminar für Orthopädietechnik e. V. (FSO)
-
Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren
-
Kneippärztebund e.V.
-
Bad Wörishofen
-
German Society of Anti Aging Medicine (GSAAM)
-
Badische St. Jakobusgesellschaft e.V.
-
Orthopädische Gesellschaft für Osteologie (OGO)
-
Johanniter Unfall-Hilfe
-
Regionalverband Rhein-Neckar/Franken
-
Herr Dr. Reitzner ist regelmäßig als Turnierarzt auf nationalen und internationalen Reitturnieren tätig
Alle anzeigen
Buchen Sie einen Termin
Zurück zum Profil